top of page

Über de

"Wenn die Welt von skrupellosen Menschen erobert wird, gibt es für alle anderen das ganze Universum -"
          _cc781905-5cde-3194 -bb3b-136bad5cf58d_           _cc781905 -5cde-3194-bb3b-136bad5cf58d_   Fornasari Theorem 

13.jpg

Kunst als Rechtfertigung eines moralischen und verantwortungsvollen Lebens.

Der Künstler trägt die wahre Verantwortung, die den von ihm verbreiteten Botschaften innewohnt

... und lädt jeden ein, die Welt aus einer anderen Perspektive zu betrachten, als wäre sie ein Alien, der gerade auf die Erde gekommen ist.

Indem er sich im heutigen Erdenmenschen nicht wiedererkennt, fühlt er sich fremd, verspürt den Wunsch, sich durch sein Talent, seine Kunst metaphorisch in eine parallele Dimension zu erheben,

wo er seinen Geist und seine Kreativität nähren kann.

Von diesem Raum aus beobachtet und sieht er die Verzerrungen der Erde, prangert sie an und reagiert darauf, indem er seine Botschaften zugunsten der Erde und des Menschen aussendet.

Senden Sie Botschaften an das Jenseits, um zu versuchen, einer neuen Form von intelligentem und weiter entwickeltem Leben zu begegnen; entwickelt, um näher und aufmerksamer auf die Bedürfnisse der menschlichen Seele einzugehen.

Der Künstler ist ein Komplize des Menschen, der sich nicht gerne als solcher definiert.

Der Künstler arbeitet mit seinem Über-Ich zusammen, um die öffentliche Meinung für die Leere von Moral und Verantwortung zu sensibilisieren, die die heutige Welt gegenüber wahrhaft menschlichen Kreaturen erfasst

und als solche wehrloser: Kinder und Tiere.

Der Künstler arbeitet weder für das Unmittelbare noch für die Zukunft, sondern in der Suche, in seinem eigenen Leben ein Kunstwerk zu schaffen, das diese Sensibilität synthetisiert.

Als solcher ist er kein Künstler, sondern definiert sich gerne als "Sprachveränderer" in der wahrgenommenen Notwendigkeit, die Sprache der heutigen Gesellschaft zu modifizieren, die sich auf menschenverachtende Werte konzentriert,

wie Reichtum und Macht.

@ Fornasari Theorem 

Performance "Teoremino"

Teorema  indossa una maschera aliena per incarnare un bambino venuto da un altro mondo. Questo personaggio rappresenta una prospettiva pura e incontaminata, in contrasto con le complessità e le problematiche del mondo umano. La scelta di un bambino alieno simboleggia la ricerca di un'intelligenza superiore, capace di comprendere la realtà senza essere influenzata dalle dinamiche distruttive degli esseri umani.

Nel corso della performance, il bambino alieno osserva il nostro mondo con meraviglia e disorientamento, ponendo domande profonde sulle azioni e i comportamenti degli adulti. La citazione "Se il mondo è vinto dalle persone senza scrupoli, a tutti gli altri rimane intero universo" emerge come un potente monito, suggerendo che, nonostante le sfide e le ingiustizie, ci sono ancora spazi di possibilità e di speranza per un futuro migliore.

Attraverso questa narrazione, "Teoremino" invita il pubblico a riflettere sulla propria umanità, sull'importanza di preservare una visione innocente e curiosa del mondo, e sull’urgenza di adottare comportamenti più etici e responsabili. La performance diventa così un appello a riscoprire la meraviglia e la responsabilità che abbiamo nei confronti del nostro pianeta e delle generazioni future.

© 2023 Teorema Fornasari. Stolz erstellt mitWix.com

bottom of page